Meine Dienste

(für Privatpersonen)
KontaktÜber mich

Grundkurs – FinanzWissen

Beschreibung

„Was man in der Schule nicht lernt“

Im Alter reichen AHV und Pensionskassenguthaben leider längst nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard weiterführen zu können. Mit dem FinanzWissen Grundkurs eignen Sie sich das nötige Wissen an, um diese Lücke schliessen zu können und sich auch andere Träume zu ermöglichen. Danach verstehen Sie wie das Geld-Spiel erfolgreich gespielt wird.

Dauer: 4x 2 Stunden

Kosten: CHF 690, inkl. Kursunterlagen

tHEMEN

– Umgang mit Geld

– Der Geldfluss

– Finanzprodukte

– Mentale Vorbereitung

– Anlagestrategie

– Vorsorge und Pensionierung

 

FinanzTraining

Haben Sie Fragen zu einer bestimmten Thematik? Zum Beispiel, wie Sie Ihre Anlagekosten reduzieren können? Wann und wie Sie Ihre Vorsorgeplanung in Angriff nehmen sollten?

Gerne berate ich Sie zu nachfolgenden Themen im Stundenaufwand.

Anlagestrategie

Pensionierung

Vermögensübersicht

Risikoprofil

U

Finanzprodukte

Vorsorge

Umgang mit Geld

Vermögensaufbau

Stefan hat mir mit seinem Finanztraining schon mehrmals geholfen und die Resultate die sich unmittelbar zeigten überzeugten mich voll und ganz. Dank seiner Begleitung habe ich weniger Sorgen und ein selbst bestimmteres Leben.
Als Stefan mir das erste mal von seinem Finanztraining erzählt hat, dachte ich das geht mich nichts an und mir ist Geld unwichtig. Doch warum arbeite ich? Ja, zum Geld verdienen. Ja, also geht es mich doch etwas an und alle die mit Geld zu tun haben. Also jeder, das wurde mir klar.
Heute bin ich froh steht Stefan mir immer zur Seite, wenn ich ihn brauche.

Daniel (35)

Zimmermann

Früher hatte ich, aus Zeitgründen und weil mich die Thematik Geldanlagen alles andere als interessiert hat, mein gesamtes Vermögen der Bank anvertraut. Im Unwissen darüber, wie teuer und wenig gewinnbringend das war. Dank der fachkundigen Beratung durch Stefan, kenne ich nun die wichtigsten Anlagemöglichkeiten und weiss, wie ich mein Vermögen selbständig und ohne grossen Aufwand längerfristig, gewinnbringend anlegen kann. Das Beste: ich erspare mir dadurch unnötig hohe Gebühren und habe stets Transparenz. So arbeitet mein Geld heute praktisch von alleine, ohne dass ich täglich oder wöchentlich die Börsenkurse checken muss. Das verschafft mir nicht nur ein Gefühl der Freiheit, sondern gibt mir auch Sicherheit; jetzt und im Alter. Auch bei weiteren Fragen rund ums Thema Finanzen, weiss ich nun wohin ich mich wenden kann.

Fabienne (39)

Marketing Managerin

Einfacher als Sie denken

Für viele ist die Thematik von Geldanlagen eher ein Graus als eine Faszination. Kein Wunder bei dem Dschungel an Anlagemöglichkeiten und -Produkten von heutzutage. Zum Glück kommen davon nur etwa ein Prozent für einen langfristigen passiven Anleger in Frage.

Dank der Digitalisierung ist die Verwaltung Ihrer Finanzen heute so einfach und günstig wie noch nie. Wer eine langfristige Strategie hat, braucht sich nicht um tägliche News, Konjunkturaussichten, Wirtschaftszahlen usw. zu kümmern. So kümmern Sie sich um die Gestaltung Ihrer Freizeit, während Ihr Geld sich vermehrt. 

Meine Vision: „Mehr Gelassenheit, Freiheit und Freizeit für jeden“

Der Aufbau von Finanz-Wissen und die Definition einer klaren Anlagestrategie, führt längerfristig zu mehr Gelassenheit. Der Aufbau von Reserven gibt Ihnen Sicherheit und führt so zu mehr Freiheit. Eine längerfristige passive Anlage ermöglicht Ihnen ein passives Einkommen, damit Sie mehr Freizeit geniessen.

Genauso wie es gute und erfolgreiche Wege zum Gipfel des Mount Everest gibt, gibt es bewährte Routen und Strategien zur Schaffung von finanzieller Freiheit und Wohlstand. Sie müssen nur bereit sein, diese zu lernen und anzuwenden. 

Gefangen im Hamsterrad?

«Am Anfang hiess es Sklavendienst. Danach nannte man es Frondienst. Jetzt heisst es Schuldendienst. Sklavendienst funktionierte mit Ketten. Frondienst mit Abhängigkeit. Schuldendienst funktioniert durch mangelnde finanzielle Bildung»  Gerald Hörhan

Ende Jahr bleibt einfach kein Geld übrig? Die Ausgaben sind mit der Lohnerhöhung gestiegen? Trotz Karriere-Sprung immer noch nicht mehr Geld auf der Seite?

Mit diesen Problemen sind Sie nicht alleine, Personen aller Einkommensstufen sind davon betroffen.

Ich zeige Ihnen gerne auf warum das so ist und wie Sie das Hamsterrad verlassen können. 

Kontakt

E-Mail

stefan.brunner@finanztrainer.ch

Adresse

9535 Wilen b. Wil